Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Gazella dorcas | (Linnaeus, 1758) |
Synonym: | |
Familie: | Bovidae |
Ordnung: | Artiodactyla |
Englisch: | Dorcasgazelle (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Gazelle Dorcas |
Spanisch: | Gacela Dorcas |
Deutsch: | Dorkasgazelle |
Norwegisch: | Dorkasgaselle [?] (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | nomadisierend |
Regionen: | [...] |
CMS: | App I (NW-afrikanische Population |
CITES: | III |
RL1996: | LR/nt |
RL2000: | VU |
“Die Dorkasgazelle ist ein Generalist, der von der Küstenebene und Wüstenniederungen bis zu 2.000 m ü.N. im Hoggargebirge vorkommt. Bereits um 1950 verschwand die Art jedoch aus dem Atlasgebirge und den mediterranen Küstengebieten. Obwohl ihr Verbreitungsgebiet weitgehend intakt blieb, wurde der Bestand in den folgenden Jahrzehnten durch motorisierte Jagd sowie in geringerem Maße auch durch Habitatdegradierung mindestens halbiert. Die Art ist aus allen Gegenden verschwunden, die mit Motorfahrzeugen erreichbar sind. Die nomadisierende Dorkasgazelle wandert auf der Suche nach Nahrung über geringere Distanzen (Smith 1998).”
Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. Münster (Landwirtschaftsverlag), S. 181
Weitere detaillierte Informationen | aus der GROMS Datenbank zu Gazella dorcas |
Mehr | zu Säugetieren allgemein in: Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. (S. 55-69) |
Empfohlene(r) Link(s): | (auf den Seiten in Englisch und in Norwegisch zu Gazella dorcas finden sich evtl. alternative Verweise!) |
Um mehr über Säugetiere allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: mammalia
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
durch Ansgar Tappenhölter