Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Gazella dama | (Pallas, 1766) |
Synonym: | |
Familie: | Bovidae |
Ordnung: | Artiodactyla |
Englisch: | Dama gazelle (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Gazelle dama |
Spanisch: | Gacela dama |
Deutsch: | Damagazelle |
Norwegisch: | Damagaselle [?] (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | intrakontinental |
Regionen: | [...] |
CMS: | App I |
CITES: | I |
RL1996: | EN |
RL2000: | EN |
“Historische Verbreitung, Ökologie sowie die Gründe für den Bestandsrückgang der Damagazelle sind vergleichbar mit denen der Addax-Gazelle (vgl. Abb. A2.5). Die Unterart G. d. mhorr lebte ursprünglich an der atlantischen Küste und kommt möglicherweise noch im National Park Banc d'Arguin, Mauretanien in freier Wildbahn vor. Zur Bestandssicherung trägt die in Gefangenschaft gezüchtete Herde im Almeria Animal Husbandry Center bei, aus der einige Tiere in den National Park Bou-Hedma, Tunesien, ausgewildert wurden (Abaigar et al. 1997). Weitere Auswilderungen fanden im Senegal (Cano 1993) und in Marokko statt (Wiesner & Müller 1998). Im Rahmen des Sahelo-Sahara-Antilopenaktionsplanes (UNEP-CMS 1999) ist es bereits zur Etablierung eines Netzwerkes von Schutzgebieten gekommen.”
Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. Münster (Landwirtschaftsverlag), S. 183
Weitere detaillierte Informationen | aus der GROMS Datenbank zu Gazella dama |
Mehr | zu Säugetieren allgemein in: Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. (S. 55-69) |
Empfohlene(r) Link(s): | (auf den Seiten in Englisch und in Norwegisch zu Gazella dama finden sich evtl. alternative Verweise!) |
Um mehr über Säugetiere allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: mammalia
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
durch Ansgar Tappenhölter