Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Fratercula arctica | (Linnaeus, 1758) |
Synonym: | |
Familie: | Alcidae |
Ordnung: | Charadriiformes |
Englisch: | Atlantic puffin (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Macareux moine |
Spanisch: | Frailecillo atlántico |
Deutsch: | Papageitaucher |
Norwegisch: | Lunde, Lundefugl (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | interkontinental |
Regionen: | Europa, Nordafrika, Nordamerika, Nordasien |
“Überwintert größtenteils vor der Küste, weit verstreut bei relativ niedriger Dichte, mitunter vor dem Kontinentalschelf und -hang in die pelagische Zone hinein. Die Verteilung nach dem Brüten ist komplex, hat aber vier Grundmuster: Vögel aus Grönland und Neufundland verbleiben im Westatlantik, weit draußen auf hoher See und weit verstreut; Vögel der Irischen See und einige aus Nordbritannien ziehen südwärts zum Golf von Biscaya, und Mittelmeer-Vögel aus Ostbritannien, Südwestnorwegen und einige aus Nordbritannien überwintern größtenteils auf der Nordsee; die aus Murmansk, Nordnorwegen, Island und der tiefen Arktis und einige Vögel des ersten Winters aus Nordbritannien ziehen west- oder südwestwärts; jüngere Kohorten aus all diesen Regionen ziehen am weitesten, bis nach Griechenland und Neufundland. Ausmaß und Stärke der Südwärtsbewegung während des Winters [sind] wenig bekannt, aber Vögel aus den südlichen Kolonnien scheinen am weitesten nach Süden zu ziehen, bezeugtermaßen regelmäßig in westliche Mittelmeer und nach Nordwestafrika (Marokko) im Westatlantik und nach New Jersey im Ostatlantik. Sie kehren über einen längeren Zeitraum in die Brutgebiete zurück, wobei die Kolonnien gewöhnlich zwischen Mitte März und Mitte Mai besetzt sind, was darauf hinweist, daß die Frühlingszüge während des Februars und dem frühen März beginnen. Es bedarf wesentlich größerer Anstrengungen, um die Hauptüberwinterungsgebiete zu identifizieren und die Zugmuster aufzuklären.”
del Hoyo J, Elliott A & Sargatal J (Hrsg.) (1996), Handbook of the birds of the world. Vol. 3: Hoatzin to Auks, 821 Seiten, Lynx Edicions, Barcelona, S. 720
Weitere detaillierte Informationen aus der GROMS-Datenbank
Siehe auch (über andere Vögel):
Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. Münster (Landwirtschaftsverlag)
Empfohlene(r) Link(s):
www.natur-lexikon.com | |
www.tierenzyklopaedie.de | |
www.reuber-norwegen.de | |
Gebratener Papageitaucher | Einige Rezeptideen... |
www.das-tierlexkon.de | |
www.tierpark-bern.ch | "Papageitaucher – Clown im Nordatlantik", von Ewald Isenbügel, Prof. emer. Uni Zürich, Zootierarzt Zoo Zürich (pdf-Dokument) |
ARKive | Papageitaucher (Fratercula arctica): Beschreibung, Bilder, Filme... (auf Englisch) |
www.birdguides.com | (auf Englisch) |
Mainebirding.net | (auf Englisch) |
USGS | U.S. Geological Survey – Patuxent Bird Identification InfoCenter (auf Englisch) |
Hinterland Who's Who | Bird Fact Sheets: Atlantic Puffin (auf Englisch) |
National Geographic | (auf Englisch) |
eNature | (auf Englisch) |
CORNELL LAB oƒ ORNITHOLOGY | (auf Englisch) |
www.projectpuffin.org | Project Puffin and the Seabird Restoration Program (auf Englisch) |
museum.gov.ns.ca | Vögel Neuschottlands (auf Englisch) |
RSPB | The Royal Society for the Protection of Birds (auf Englisch) |
www.birding.com | Atlantic Puffin Fratercula arctica |
JNCC | Joint Nature Conservation Committee – Atlantic Puffin Fratercula arctica (auf Englisch) |
Audubon | Atlantic Puffin Fratercula arctica |
www.1000birds.com | Atlantic Puffins (Bilder/englisch) |
Oiseaux.net | (auf Englisch) |
www.usatoday.com | "Biologen bringen Papageitaucher zurück nach Maine", von Robert F. Bukaty (Associated Press) (auf Englisch) |
Animal Diversity Web | University of Michigan - Museum of Zoology (auf Englisch) |
www.neseabirds.com | Neu-England-Seevögel: Papageitaucher (auf Englisch)Fratercula arctica |
The National Trust for Scotland | Seabird Colonies > Birds > Auks > Atlantic Puffin (auf Englisch) |
www.birdingamerica.com | Atlantic Puffins at Machias Seal Island (Bilder - auf Englisch) |
folk.uio.no | Joël M. Durant, Tycho Anker-Nilssen & Nils Chr. Stenseth: "Trophische Interaktionen unter Klimaschwankungen: der Papageitaucher als ein Beispiel" (pdf-document, auf Englisch) |
Wikipedia | |
Verwandte(r) Link(s):
BirdLife international | "Wichtige Vogelgebiete und potentielle Ramsar-Plätze in Europa" (pdf-Dokument, auf Englisch) "Vögel in der Europäischen Union: eine Lagebeurteilung" (2004 – pdf-Dokument, auf Englisch) "Seevögel in der Nordsee: Opfer des Klimawandels?" (05-01-2005) (auf Englisch) |
Um mehr über Vögel allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: aves
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
durch Ansgar Tappenhölter