Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Eubalaena glacialis | (Müller, 1776) |
Synonym: | Balaena glacialis glacialis |
Familie: | Balaenidae |
Ordnung: | Cetacea |
Englisch: | Northern right whale (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Baleine de Biscaye |
Spanisch: | Ballena franca |
Deutsch: | Nordkaper |
Norwegisch: | Nordkaper (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | interozeanisch |
Regionen: | Karibische Inseln, Ostasien, Europa, Mittelamerika, Nordafrika, Nordamerika, Nordasien |
“Der Kaper ist ein langsamer Schwimmer, der häufig Küsten- und Schelfbereiche aufsucht; im Sommer in seinen Nahrungsgründen in höheren Breiten, im Winter zum Kalben in wärmeren Gewässern. Bereits um 1900 galt der stark verfolgte Nordkaper (E. glacialis) als selten. Gegenwärtig scheint die östliche nordatlantische Population bereits ausgestorben, die westliche zählt nicht mehr als 295 Tiere, die durch Photoidentifikation korrekt geschätzt werden konnten (Clapham et al. 1999). Analysen zeigen, daß diese Population trotz strikter Schutzmaßnahmen zurückgeht (Caswell et al. 1999). Für den Nordpazifik liegen keine verläßlichen Daten vor. Der Nordkaper zählt zu den am meisten gefährdeten Bartenwalen (Clapham et al. 1999). Die Verbreitung des nah verwandten Südkaper (E. australis) auf der Südhalbkugel ist circumpolar, Teile des Jahres ist er entlang der Küste und in der Nähe von Inseln anzutreffen. Die Walbestände sind für Walöl und Walrat ausgeschlachtet worden: mehr als 60.000 Tiere sind alleine im 19. Jahrhundert von US-Walfängern abgeschlachtet worden. Alle vier Populationen von Eubalaena australis werden heute überwacht und zeigen jährliche Wachstumsraten von 6-14% (Clapham et al. 1999).”
Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. Münster (Landwirtschaftsverlag), S. 201; darin weitere Informationen zu Walen und Delphinen (l.c., S. 64-68)
Empfohlene(r) Link(s):
ARKive | Northern right whale (Eubalaena glacialis): Beschreibung, Bilder, Filme... (auf Englisch) |
Cetaceen.de | – die Welt der Wale und Delfine: Atlantischer Nordkaper (Eubalaena glacialis) |
WWF® | World Wide Fund For Nature - WWF® (auf Deutsch) |
HBS | Hamburger Bildungsserver → Bartenwale: Nordkaper |
Markus Kappeler | "Wale des Nordatlantiks" - Homepage von Markus Kappeler (Schweiz) mit Texten zu Nordkaper (Eubalaena glacialis), Grönlandwal (Balaena mysticetus), Nördlichem Entenwal (Hyperoodon ampullatus) und Zweizahnwal (Mesoplodon bidens) |
Um mehr über Wale allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: cetacea
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
(Zuletzt geändert am 3.7.2007 durch A. Tappenhölter)