Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Addax nasomaculatus | (De Blainville, 1816) |
Synonym: | |
Familie: | Bovidae |
Ordnung: | Artiodactyla |
Englisch: | Addax (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Addax à nez tacheté |
Spanisch: | Adax |
Deutsch: | Mendesantilope |
Norwegisch: | Mendesantilope (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | intrakontinental |
Regionen: | [...] |
CMS: | App I |
CITES: | I |
RL1996: | EN |
RL2000: | CR |
“Die Mendesantilope ist ein Bewohner der eigentlichen Wüste, wo sie sich von verstreuten Grasvorkommen ernährt. Am Ende der Trockenzeit wandert sie in die subsaharischen Savannen, wobei sie in trockenen Jahren sogar den 14. Breitengrad nördlicher Breite erreicht (Beudels-Jamar et al. 1999).
Bis vor kurzem war die Mendesantilope weit verbreitet, büßte dann aber 90% ihres Verbreitungsgebietes innerhalb einer Generation ein. Dieser Rückgang ist teilweise auf die Ausdehnung der Wüste zurückzuführen, wurde jedoch dramatisch durch Kolonisierung, Ölerkundung und Militarisierung der Wüste beschleunigt. Die Mendesantilope reagiert sehr empfindlich auf Störungen, und ganze Herden wurden zu Tode gejagt. Aufgrund ihres schwerfälligen Körperbaus erreichen die Tiere keine großen Geschwindigkeiten und können leicht mit Pferden, Hunden und Jeeps überholt werden, die mittlerweile in die entferntesten Regionen vordringen. In einigen Verbreitungsstaaten verbesserte sich die Lage für die Mendesantilope durch Schutzmaßnahmen und Wiedereinbürgerungen. Hierfür wurden einige Schutzgebiete im Rahmen des Sahelo-Sahara-Antilopenaktionsplanes identifiziert (Tunesien: Djebil National-Park: UNEP-CMS 1999).”
Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. Münster (Landwirtschaftsverlag), S. 181
Weitere detaillierte Informationen | aus der GROMS-Datenbank zu Addax nasomaculatus |
Mehr | zu Säugetieren allgemein in: Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. (S. 55-69) |
Empfohlene(r) Link(s): | (auf den Seiten in Englisch und in Norwegisch zu Addax nasomaculatus finden sich evtl. alternative Verweise!) |
Wikipedia | |
www.foerderverein-schulbiologiezentrum.de | Zooschule Hannover, Steckbrief Mendesantilopen (PDF-Dokument), Bearbeitung: E. Bastian, 2004 |
www.tierenzyklopaedie.de | |
www.world-of-animals.de | |
Zoo Hannover | Tiere & Attraktionen: Addax oder Mendesantilope |
www.tierportraet.ch | |
www.tier-lexikon.de | |
http://tierdoku.com | |
Um mehr über Säugetiere allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: mammalia
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
durch Ansgar Tappenhölter