Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Aquila clanga | Pallas, 1811 |
Synonym: | |
Familie: | Accipitridae |
Ordnung: | Falconiformes |
Englisch: | Greater spotted eagle (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Aigle criard |
Spanisch: | Águila moteada |
Deutsch: | Schelladler |
Norwegisch: | Storskrikørn (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | interkontinental |
“Ziehende Art, verläßt die Brutgebiete später als A. pomarina im Oktober/November und zieht nicht so weit südwärts; er überwintert in Südeuropa, im Mittleren Osten, Nordostafrika und Südasien. Während des Zuges weitaus seltener als A. pomarina an Versammlungsorten. Erscheint in den Brutgebieten früher im Frühling als A. pomarina. Wurde kürzlich auch südlich von Sumatra überwinternd entdeckt.” del Hoyo J, Elliot A, Sargatal J (Hrsg.) (1994), Handbook of the birds of the world. Vol. 2: New World Vultures to Guineafowl, S. 193, Lynx Edicions, Barcelona |
|
Regionen: | Ostasien, Europa, Nordafrika, Nordasien, Süd- & Südostasien, Schwarzafrika, West- & Zentralasien |
“Fragmentierte Vorkommen des Schelladlers reichen vom östlichen Europa über Zentral-Asien bis nach China. Der Schelladler ist ein typischer Zugvogel (Regierung der Republik Ungarn 1996). Laufende Bestandsrückgänge führen zu einer Gesamtpopulation von vermutlich weniger als 10.000 adulten Tieren (Bird Life International 2000), so daß die Art seit 1996 als "Gefährdet" (VU) gelistet wird (Baillie & Groombridge 1996, Hilton-Taylor 2000). Hauptgefährdungen gehen von menschlichen Störungen, Bejagung, Habitatzerstörung und -umwandlung aus. Konsequenterweise wird der Schelladler in CITES Anhang II sowie Anhängen I & II der Bonner Konvention gelistet. Eine internationale Arbeitsgruppe für den Schrei- und Schelladler ist eingerichtet (Bird Life International 2000) und ein europäischer Aktionsplan, finanziert über "EU Life Funds", wurde von Bird Life International entwickelt (Bird Life International 2000).”
Riede, K. (2001): Global Register of Migratory Species. Weltregister wandernder Tierarten. Münster (Landwirtschaftsverlag), S. 249
Weitere detaillierte Informationen aus der GROMS-Datenbank
Empfohlene(r) Link(s):
ARKive | Greater spotted eagle (Aquila clanga): Beschreibung, Bilder, Filme... (auf Englisch) |
The European Commission | European Species Action Plan – Greater Spotted Eagle (Aquila clanga) (auf Englisch) |
The European Commission | Discription/distribution map of the Greater Spotted Eagle (Aquila clanga) (auf Englisch) |
www.iucnredlist.org | The IUCN Red List of Threatened Species – Species Information: Aquila clanga (auf Englisch) |
BirdLife international | Greater Spotted Eagle – BirdLife Species Factsheet (auf Englisch) |
BirdLife international | Red Data Book – Threatened Birds of Asia (http://www.rdb.or.id/) (auf Englisch) |
www.birdguides.com | (1) (auf Englisch) |
www.birdguides.com | (2) (auf Englisch) |
Tanzania Bird Atlas | – distribution and seasonality: Greater Spotted Eagle Aquila clanga (Karte – pdf-Dokument – auf Englisch) |
www.raptor-research.de | "On the Biology of the Greater Spotted Eagle" (pdf-document) von Kai Graszynski, Bernhard Komischke & Bernd-Ulrich Meyburg (auf Englisch) |
www.ekoi.lt | "The Greater Spotted Eagle (Aquila clanga): Previous, Current Status and Hybridisation in Lithuania" (pdf-document) von Rimgaudas Treinys (auf Englisch) |
www.birdcheck.co.uk | (auf Englisch) |
Animal Diversity Web | University of Michigan - Museum of Zoology (auf Englisch) |
RSPB | The Royal Society for the Protection of Birds: "Spotted eagles in Belarus" (auf Englisch) |
Animal Diversity Web | University of Michigan - Museum of Zoology (auf Englisch) |
Wikipedia | |
Oiseaux.net | (auf Französisch) |
Verwandte(r) Link(s):
www.raptor-research.de | Liste ornithologischer Aufsätze, die auf Forschung mittels Salliten-Telemetrie fußen (auf Englisch) |
Um mehr über Vögel allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: aves
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
durch Ansgar Tappenhölter