Species fact sheet | by Global Register of Migratory Species - www.groms.de |
Benutzen Sie die GROMS Datenbank für eine dynamische Suche nach wandernden Tierarten, neuen Links und Referenzen. |
Accipiter gentilis | (Linnaeus, 1758 ) |
Synonym: | |
Familie: | Accipitridae |
Ordnung: | Falconiformes |
Englisch: | Northern goshawk (Es gibt eine englische Version dieser Seite!) |
Französisch: | Autour des palombes |
Spanisch: | Azor común |
Deutsch: | Habicht |
Norwegisch: | Hønsehauk / Hønsehøk (Es gibt eine norwegische Version dieser Seite!) |
Migration: | partiell, vorwiegend seßhaft, intrakontinental |
Regionen: | Ostasien, Europa, Mittelamerika, Nordafrika, Nordamerika, Nordasien, Süd- und Südostasien, West- und Zentralasien |
“Vorwiegend seßhaft; teilweise wandernd unter den nördlichsten Populationen Nordamerikas, Fenno-Skandinaviens und Rußlands. Ausmaß und Umfang der Züge sind durch die Verfügbarkeit von Beute in den arktischen Regionen vorgegeben. Einbrüche [nach Süden] erfolgen in Nordamerika grob gesagt einmal pro Jahrzehnt, wobei die Vögel die südlichen USA und Nordmexiko erreichen. In Fenno-Skandinavien sind die Züge weit weniger ausgedehnt, sie reichen normalerweise über nicht mehr als ein paar hundert Kilometer. Die ziehenden Vögel verlassen die nördlichen Regionen hauptsächlich Oktober-November, während sie März-April in die Brutregionen zurückkehren.”
del Royo J & Elliot A & Sargatal J (Hrsg.) (1994), Handbook of the birds of the world. Vol. 2: New World Vultures to Guineafowl, S. 163
Weitere detaillierte Informationen aus der GROMS-Datenbank
Empfohlene(r) Link(s):
www.hawk-conservancy.org | (auf Englisch) |
Um mehr über Vögel allgemein zu erfahren, siehe die Link-Sammlung bei connotea.org: aves
Bitte helfen Sie uns, indem Sie unsere Link-Sammlung durch connotea aktualisieren!
Feedback per E-Mail an: Klaus Riede
durch Ansgar Tappenhölter